In diesem Bereich findest du Antworten zu den häufigsten Fragen. Wenn deine Frage nicht dabei ist, dann teile uns deine Frage einfach über das Kontaktformular mit.
Mitglieder
Du kannst auf zwei Wegen deine Kündigung bei uns einreichen. Bitte gib bei deiner Kündigung unbedingt deinen Vor- und Nachnamen an.
- Formlos per Mail an
kassenwart@rocknrollclubkiel.de - Formlos per Post an
Tom Eisenreich
Am Stangacker 11
24994 Medelby
Bitte bedenke, dass wir bei einer Wiederaufnahme leider die Aufnahmegebühr erneut erheben. Es gibt auch die Möglichkeit einer passiven Mitgliedschaft. Schau dir dazu gerne in der Beitragsordnung unter Downloads die aktuellen Beiträge an.
Die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen zum Monatsende.
In jeder Gruppe dürfen du oder dein Kind bis zu zwei Einheiten Probetraining wahrnehmen. Beim dritten Training freuen wir uns dich oder dein Kind als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Ja, du darfst sehr gerne auch in mehreren Gruppen trainieren. Dein Mitgliedsbeitrag ist dann von der Gruppe mit dem höchsten Mitgliedsbeitrag abhängig. Gehe dazu bitte auf den Trainer der jeweiligen Gruppe zu.
Hier findest du immer die aktuellen Gruppentarife:
Diamonds: Turnier
Sapphires: Turnier
Balticas: Hobby
1. Schmuck
- Beim Tanzen
- Stecker im Ohr & Gesicht ok
- Fitnessuhren ok
- Alles andere (Beispiel: Kreolen, Buachnabelpiercings etc.) verboten
- Loser Schmuck (Beispiel: Armbänder, Ketten, etc.) verboten
- beim Turnen/Akrobatik
- Kein Schmuck oder Fitnessuhren erlaubt. Piercings und größere Löcher müssen abgeklebt werden.
- Auf Turnieren
- Kein Schmuck oder Fitnessuhren erlaubt. Piercings und größere Löcher müssen abgeklebt werden.
2. Bekleidung
- Diese Regel befindet sich derzeit in der Erstellung.
Trainer
Grundsätzlich
Da unsere Trainer*innen größtenteils Student*innen sind, kommt in unseren Augen als Verein auch eine gesellschaftliche und soziale Rolle zu. Hintergrund ist, dass unsere Trainer*innen sehr viel Arbeit in den Verein investieren und ihre wertvolle Zeit nicht komplett für andere Lohnarbeit einsetzen können, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Aus diesem Grund haben wir ein System entwickelt, dass dazu führt, dass alle Trainer *innen auch in Ferienzeiten (Dort findet in der Regel kein Training bei uns statt.) ebenfalls bezahlt werden. Weiterhin ist im Trainerhonorar ein Bonus eingerechnet, den wir als Good Will bezeichnen. Mit allen Trainer*innen haben wir dazu eine Trainervereinbarung geschlossen, aus der alles auch noch einmal individuell hervorgeht.
Dieses System möchten wir euch nun einmal vorstellen:
Erwartungshaltung an die Trainer:
Alle Trainer*innen sind angehalten Stunden von anderen Trainer*innen zu übernehmen, wenn diese keine Zeit für das Training haben. Ziel: So wenig Trainingsausfall wie möglich.
Grundsätzlich versuchen wir in jedem Training aber zwei Trainer*innen stehen zu haben, sodass der Trainingsausfall noch weiter reduziert wird. Bei uns findet so gut wie jede Stunde statt.
Honorarberechnung:
Stundenwochen (SW) x Stundenlohn (SL) x Anzahl Wochen (43) / 12 = Monatshonorar
Berechnung Wochenanzahl:
52 Wochen – 12 Wochen Ferien + 3 Wochen Good Will = 43 Wochen
Good Will, weil:
– Viele Trainer geben auch in den Ferien Training
– Sie sind sehr engagiert
– Haben sie verdient, weil sowieso unterbezahlt.
Übungsleiterlöhne
Trainerassistent 5 €
Kein Schein, aber leitet Gruppe 10 €
Trainer C 12,50 €
Trainer B 15,00 €
Trainer A 20,00 €
Beispielrechnung Trainer B mit 3 Wochenstunden:
3 x 15,00 € x 43 / 12 = 161,25 -> aufgerundet 162 Euro pro Monat
Rechnungen sind ausnahmslos über unsere Mitgliederverwaltung Easyverein einzureichen. Die Auslagen werden immer zu Beginn des Monats überwiesen.
Den Link dazu findest du direkt auf unserer Startseite.
Direkt zum Mitgliederbereich: LINK
- Melde dich im Mitgliederbereich an.
- Klicke oben auf „Meine Daten“.
- Klicke auf Auslage einreichen.
- Trage die Rechnungsnummer ein
- Trage den Betrag ein inklusive Mehrwertsteuer.
- Wähle bei Steuern „inklusive“ aus.
- Wähle den Steuersatz aus. (Steht auf der Rechnung.)
- Trage bei Abweichender Rechnungsstelle den Namen und die Adresse des Rechnungsstellers ein.
- Lade die Rechnung hoch.
- Klicke auf Rechnung abschicken.
PS. Melde dich mit deinen Kontaktdaten an. (Nutze gerne Passwort vergessen, wenn du es nicht mehr weißt)
Wenn du Hilfe brauchst, dann stelle eine kurze Anfrage an kassenwart@rocknrollclubkiel.de.
Verantwortung
Jeder Trainer ist für seine Lizenzverlängerung selbst verantwortlich. Sofern eine Trainerlizenz abläuft fällt das Stundenhonorar auf die Stufe ohne Lizenz herunter bis der entsprechende Nachweis eingereicht worden ist.
Wie verlängere ich meine Trainerlizenz?
Die Voraussetzungen variieren je nach Trainerlizenz. Im folgenden sind die Bestimmungen für die entsprechenden Sportarten aufgelistet:
Rock’n’Roll und Boogie-Woogie Trainer finden ihre Bestimmungen in der aktuellen Ausbildungs- und Dozentenordnung (ADO) des DRBV unter: https://www.drbv.de/cms/index.php/aktivenportal/ordnungen
- Jede:r neue Interessent:in darf zwei Probetrainings absolvieren.
- Der digitale Vereinsbeitritt über die Webseite wird durch den Vorstand über die Trainergruppe bestätigt, sodass du weißt, dass du ein neues Gruppenmitglied hast.
- Nun fügst du dein neues Mitglied in deine Messengergruppe hinzu und begrüßt das neue Mitglied herzlich in der Gruppe.
- Das Mitglied muss unbedingt eine Kündigung einreichen. Siehe dazu FAQ Mitglieder.
- Die Kündigung wird durch den Vorstand in der Trainergruppe kommuniziert, sodass du über die erfolgreiche Kündigung informiert wirst.
- Verabschiede dein Mitglied mit ein paar persönlichen Worten aus der Messengergruppe und wünsche für die Zukunft alles gute.
- Entferne sodann das ehemalige Mitglied aus deiner Messengergruppe.
- Alle Preise und Ehrungen des Vereins werden in der Geschäftsstelle aufbewahrt.
- Formationspokale sind Vereinseigentum und werden in der Geschäftsstelle aufbewahrt. Der Verbleib des Originalpokals kann aufgrund emotionaler Verbundenheit durch das Trainerteam entschieden werden. Sollte der Originalpokal durch einen nachbestellten Pokal ersetzt werden, so zahlt die Person, die den Originalpokal in Besitz nimmt, die Kosten für die Nachbestellung.
- Wir wissen, dass nicht alle Fördermittel gerecht verteilt sind. Wir werden aber immer darauf achten, dass die Anträge so gestellt werden, dass jeder mal was bekommt.
- Bestimmte Fördertöpfe werden bewusst großzügig im Sinne der Allgemeinheit verwendet. In diesem Fall muss dem betroffenen eine Info zugehen.
Auf Formationsturnieren wird pro Formation immer ein Trainer zu 100% gefördert, in dem die Kosten auf die aktiven und Eltern der Formation umgelegt werden.
Wenn eine Formation mehrere Trainer hat wird die Förderung entsprechend aufgeteilt:
1 Trainer 100%
2 Trainer 50%
3 Trainer 33% usw.
Beispielszenario
Turnier mit 2 Formationen
2 Trainer trainieren beide Formationen
2 Trainer trainieren eine Formation
Trainer A = 75% Förderung
Trainer B = 75 % Förderung
Trainer C = 25% Förderung
Trainer D = 25% Förderung
Insgesamt 200% Förderung für 2 Formationen
Einnahmen aus Auftritten gehen zu 50% an den Verein und zu 50% an den Auftretenden. Die Gelder werden auf ein imaginäres Konto geparkt und können für sportliche Zwecke gemäß der Satzung ausgegeben weden.
Die Teddybär Buch Challenge ist ein Anreiz für deine Persönlichkeitsentwicklung. Klicke auf den folgenden Link um die aktuellen Benefits zu sehen.
Link zur Teddybär Buch Challenge
Die Datei liegt in unserem Drive. Wenn du Trainer:in unseres Vereins bist, solltest du darauf Zugriff haben. Wenn nicht wende dich bitte an das Trainerteam oder den Vorstand.
LSV steht für Landessportverband S-H.
Unsere LSV Mitgliedsnummer lautet: 72264
DRBV steht für Deutscher Rock’n’Roll und Boogie-Woogie Verband.
Unsere DRBV Mitgliedsnummer lautet: 12325.
DTV steht für Deutscher Tanzsportverband.
Unsere DTV Mitgliedsnummer lautet: 4099.
Deine Idee ist immer erwünscht und trifft auf offene Ohren im Vorstand. Damit deine Idee verstanden und umgesetzt werden kann, ist es wichtig, dass du diese im Besten Fall so vorbereitest, dass der Vorstand nur noch ja oder nein sagen muss. Wie kannst du das schaffen?
Wir nutzen dafür das Ideenmanagementtool 2-Pager oder 6-Pager.