Preisverleihung Kein Kind ohne Sport

Sportjugend Schleswig-Holstein und Schleswig-Holstein Netz AG überreichen Starter-Pakete der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ an sechs engagierte Kieler Vereine

Im Rahmen des traditionsreichen „Tag des Sports“ wurden sechs Kieler Vereine von der Sportjugend Schleswig-Holstein (sjsh) und der Schleswig-Holstein Netz AG in Kiel mit Starter-Paketen der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ausgezeichnet. Der Kieler Floorball Klub, der Kieler Turnverein, der Rock’n’Roll Club Teddybär Kiel, der Segel-Verein Schwentinemünde, der SV Delphin Kiel und der SVE Comet Kiel erhielten die Pakete. Marion Blasig (stellvertretende Vorsitzende der sjsh) und Bernd Lensch (2. Vorsitzender des Sportverbandes Kiel) überreichten die Starter-Pakete an die Verantwortlichen der Vereine, um deren soziales Engagement zu würdigen.

Die Starter-Pakete werden von der Sportjugend Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG an soziale Initiativen im Sport verliehen. Sie sollen es den Sportvereinen ermöglichen, ihr Projekt zu starten oder ein bestehendes Engagement zu erweitern. Unter anderem bei der Bewältigung finanzieller Hürden sowie bei der Integration und Inklusion junger Sportlerinnen und Sportler stellen die Starter-Pakete eine hilfreiche Förderung dar. Sie bestehen aus einem zweckgebundenen finanziellen Zuschuss, Sportmaterialien, einem Beratungsangebot und Fortbildungsgutscheinen im Gesamtwert von etwa 450,- Euro.

Der Rock’n’Roll Club Teddybär Kiel startet seine Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich momentan komplett neu. Über die nachhaltig strukturierte Trainingsarbeit gewinnt man bereits jetzt in der Anfangszeit junge Menschen für den Verein. Bei diesen neu ausgerichteten Aktivitäten stehen insbesondere auch jene Kinder und Jugendliche im Fokus, die bislang noch keine Berührungspunkte mit regelmäßigen Sportangeboten hatten.

Die Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ ist eine von der Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband und ihren Mitgliedsorganisationen gestartete, landesweite Informations- und Vernetzungskampagne. Schirmherr ist Hans-Joachim Grote, der Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein. Mit der Initiative sollen Sportvereine zum Aufbau regionaler Initiativen motiviert werden, um mehr Kindern und Jugendlichen den Zugang in den organisierten Sport zu ermöglichen. Unter dem Dach der Kampagne sind die von der Schleswig-Holstein Netz AG geförderten Starter-Pakete ein wichtiger Baustein.

Ihre Ansprechpartnerin:

Nora Auffarth, Telefon: 0431-6486-138, E-Mail: nora.auffarth@sportjugend-sh.de


Weitere Artikel

Teddybär Rockstars Vol. 4

Teddybär RockStars Vol.4 am 20.07.2025

In diesem Jahr richten wir zum vierte Mal die Teddybär Rockstars Vol. 4 für Family & Friends aus und ihr seid alle wieder herzlich eingeladen!

Am 20.07.2025 ab 13:00 Uhr erwartet euch ein tolles Show-Programm mit allem, was unser Verein zu bieten hat. Von Klein bis Groß, von Anfänger bis Profi zeigt jede Gruppe, was sie so drauf hat. Auch in diesem Jahr gibt es ein paar Acts aus anderen Vereinen.

Weiterlesen »
Urkunde Peter-Petersen-Stiftung 2025

Auszeichnung durch die Peter-Petersen-Stiftung 2025

Tim, Kristin und ich hatten gestern die Ehre stellvertretend für die „Diamonds“ und Nele Marie Johannsen und Julia Petersen die Preise der Peter-Petersen-Stiftung in Empfang zu nehmen. Die Verleihung der Peter-Petersen-Stiftung fand im Haus des Sports in freundlicher Atmosphäre und im Kreis vieler engagierter Vereine statt.
Und wir dürfen mit Stolz sagen: Wir waren gleich zweifach erfolgreich vertreten.

Weiterlesen »
GPvD 2025 Diamonds

Großer Preis der Formationen Rock‘n‘Roll 2025

Am vergangenen Samstag ging es für die Turnierformationen des RRC Teddybär Kiel e.V. erneut auf die Fläche: Beim Großen Preis der Formationen in Bochum waren mit den „Diamonds“ (Girls-Klasse) und den „Sapphires“ (Lady-Klasse) beide Formationen des Vereins am Start.

Weiterlesen »